...mußt Du Blume machen....
22. - 27. Juli 2002 in Villingen

Schon 2000 haben wir dieses Abenteuer angefangen... auch damals
sind wir mit dem Wohnmobil nach Villingen gefahren - auch mitten im Juli. Natürlich
macht sich niemand mitten im Juli Gedanken über eine nicht funktionierende Standheizung
in unserer mobilen Behausung. Hätten wir mal.... es war schweinekalt, es hat nur
geregnet, es war jeden Tag zu windig zum Fliegen und nach zwei Tagen haben wir sämtliche
Schlechtwetter-Attraktionen von Villingen mindestens einmal besucht...... also Mitte
der Woche gefrustete Abreise - aber mit einem Gutschein von der Flugschule für eine
Wiederholung unseres Kurses..
2001: Nach längerem hin und her haben wir einen gemeinamen Termin
gefunden, das Wohnmobil zu Hause reserviert und ??? Die Flugschule macht genau in
der Woche eine Exkursion nach sonstwo :-((
2002: Endlich haben wir es wieder geschafft einen gemeinsamen Termin
für eine Wiederholung unseres Kurses gefunden!! Schnell in der Flugschule angefragt. ob
nicht wieder Exkursionen anstehen und gebucht :-)) Natürlich bleibt es wieder
einmal nicht bei diesem Termin, aber wir schaffen es dann doch noch im Juli in Villingen
anzureisen!!!

Dieses Mal ist zwar das Wetter auch nicht toll, aber es gibt keinen
Dauerregen, der Wind ist nicht ganz so doll, wir sind nicht die Einzigen und der Flugkurs
findet statt!!
Nach einer theoretischen Einführung (bestand aus dem Schauen eines
Videos..) gehts an den Übungshang, wo dann schon die Schirme (der Fachmann spricht von
der Kappe) erstmals ausgebreitet werden. Ganz schön groß die Dinger und
unglaublich viele Strippen - die Knoten gehen doch bestimmt nicht wieder raus.

Ist auch ganz schön anstrengend, das ganze Gerödel immer
zusammenzupacken und den Hügel raufzuschleppen...im Hintergrund ist der Hügel zu sehen,
auf den wir immer zu Fuß rauf mußten.

Die Belohnung für 15 Minuten den Berg raufzukraxeln ist dann ein toller
Flug von ca. 20 Sekunden..... aber diese paar Sekunden sind wirklich klasse und
können durchaus süchtig machen :-))))

Zum Abschluß am letzten Kurstag dann auf den Flugplatz in Villingen.
Jetzt stehen Flüge an der Winde mit entsprechender Höhe und natürlich auch Dauer an.
SUPER!! Jetzt kommt tatsächlich echtes Fluggefühl auf, selbständig ausklinken, lenken
und den Landeanflug durchführen, ab hier macht das Ganze richtig Spaß und macht auch
Lust auf mehr....

Nach den gelungenen Flügen (es sind alle gelungen!) wird natürlich
ordentlich gefachsimpelt - jetzt sind wir ja schlieslich erfahrene Piloten...

Am Ende sind alle zumindest mit den fliegerischen Anteilen des Kurses
zufrieden- über die Flugschule und die Organisation schweige ich hier einfach mal....

Fazit: Gleitschirmfliegen ist ein toller Sport, das lautlose Schweben
ist echt klasse. Schade, daß ein ganz schön großer Aufwand zu betreiben ist. Mal sehen,
ob ich den Flugschein weitermache und dann auch alleine fliegen darf.....
01.01.03 20:14
by schlich
|