Februar 2003: Skifahren in Saalbach-Hinterglemm .Es geht doch nichts über einen vorherigen Materialcheck und eine gute Vorbereitung ......
Endlich Urlaub!!! Start ist am Donnerstag, an dem wir uns nach München zu Petra und Helmut.auf den Weg machen. Endlich sehen wir die riesige Wohnung der beiden und staunen wie auf der Fläche so eine Ordnung herrschen kann!! Schön gegessen, Queen-Lasershow besucht, Squash gespielt, in München geshoppt und Samstag morgen gemeinsam auf in noch weiter südlich liegende Gefilde... Radio an und gleich Verkehrsfunk: München Süd 40 km Stau !!!! Gut das die beiden Eingeborenen vorfahren und wir umfahrne auf tief verschneiten Wegen einen großen Teil des Staus, in dem Famile Märtens sich bereits hinten angestellt hat :-) Aber irgendwann erwischt es jeden..... Da der Samstag leider schon durch die "etwas" verlängerte Anreise als Skitag ausfällt, suchen wir noch nach der Flutlicht-Piste, um wenigstens den Abend noch ein wenig zu nutzen. An der Kasse große Zweifel: Kaufen wir uns jeder ein eigenes Ticket, wechseln wir uns ab, kaufen wr ne 10er Karte oder was sollen wir aus dem umfangreichen Kartenmenü auswählen?? Lösung: Die Karte für die kommende Woche ist schon an diesem Abend gültig :-))) Nachdem auch Helmut begriffen hat, daß alle Karten berührungslos funktionieren (na wenigstens hatte der Kollege an der Kasse seinen Spaß) gehts los. Natürlich völliger Mist. Aufgeschobene haufen, schlechtes Licht, Schneetreiben ..... zum Glück kostenlos und nach der dritten Abfahrt wirds auch besser... Am nächsten Tag gehts dann aber richtig los. Während die beiden Familien versuchen die Kinder loszuwerden heizen wir schon die ersten Pisten runter und feuen uns über den aufklerenden Himmel.
und das Wetter blieb dann die ganze Woche so :-)) Morgens an der Talstation -14°, oben -2° und den ganzen Tag knallige Sonne. Dazu ein wirklich tolles Skigebiet!! Besser konten wir es gar nicht treffen....
Zwischendurch von der vielen Anstrengung ein paar erholsame Pausen....
und natürlich auch mal in Saalbach zum Shoppen....(nein DIE Mütze habe ich nicht gekauft) Leider war das Hotel etwas ausserhalb der Zentren gelegen, so daß mit Apres nicht so viel los war, aber nach dem "gemütlichen" Abendessen
haben wir es uns dank Edeka auch auf unserem Zimmer gut gehen lassen. Man beachte das rosa Design des Zimmers.... passende Bettwäsche inklusive....
manchmal wirklich erschreckend, was Alkohol aus so manchen Menschen macht......
Auf dem Rückweg dann wieder Stopp in München, Squash, Pizza, beim DVD-gucken einschlafen und ein paar Baileys schlürfen... Danke fürs Quartier und den netten Kurzurlaub in München!! so long, bis zum nächsten Jahr :-))) schlich, 04.04.2003 |